Nichts ist unmöglich


PC-Grundlagen Grundlagen der Betriebssysteme Windows 7 und 8 Word

Excel

Powerpoint

Programmiersprachen

Access

Programmiersprachen

Seminarinhalt Programmieren mit Visual-Basic

Vermittlung der Sprachelemente und der grundlegenden Syntax
Wichtige Datentypen, Datenstrukturen und Anweisungen
Ausdrücke und Operatoren
Visuelle Programmierung mit Formularen
Unterprogramme und Funktionen
Zusammenarbeiten mit Datenbank-Systemen, auch via ODBC
Einsetzen von Bild-, Video- und anderen OLE-Dokumenten
Objektorientiertes Programmieren im "Visual Basic for Applications"-Stil
Entwicklung von DLL's und OCX-Controls

Seminarinhalt Programmieren mit Java

Objektorientierte Programmierung in Java, Grundlagen der Sprache, Unterschiede zu C++, Java Developer Toolkit
Neuigkeiten: Ausnahmebehandlung, Abstrakte Maschine, Sicherheit, Bytecode, Speicherbehandlung, Threads, JNI
Java-Klassenbibliothek (java.lang, java.util, java.io, java.net)
AWT-Bibliothek (java.awt)
WWW-Anbindung, Applets (java.applet), JavaScript
Komponenten-Software: JavaBeans
Softwareentwicklung in Java, Möglichkeiten und Perspektiven
Verteilte Programmierung: RMI, JavaParty, CORBA
Entwicklungsumgebungen für Java, GUI-Builder, Klassenbrowser
Visuelles Programmieren: JavaStudio
Datenbankanbindung, JDBC, VisualCafe